EEnergie – unsere Investition in die Zukunft

Unsere Zukunft hängt von dem ab, was wir heute tun. Daher ist es unser Anspruch als kommunales Unternehmen nachhaltige Energie-Konzepte zu realisieren. Wind, Wasser, Solar und Speichern, alles in einer Hand. Denn wir planen wirtschaftlich, bauen kompetent und betreiben effektiv.

Warum EEvolution?

Erneuerbare Energie ist keine Revolution. Denn schon heute betreiben wir beinahe 100 MW mit Wind und Sonne. Aber wir brauchen eine Evolution, ein Umdenken für mehr erneuerbare und unabhängige Energie – dafür suchen wir deutschlandweit weitere Flächen für neue Projekte.
Helfen Sie mit, mit unseren Gesellschaftern aus mittelständischen Stadtwerken und privaten Energieversorgern die Energiewende voran zu treiben, nur so können wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen.

125.000 t

CO₂ Einsparung pro Jahr

84 MW

installierte Leistung

125.000

CO₂-neutraler Strom für im Durchschnitt 125.000 Personen

Unsere Investments

Wir entwickeln neue Photovoltaik Energieprojekte und begleiten sie bis zur Inbetriebnahme.

Wir machen es. Einfach.

Die Energiewende muss weitergehen – nachhaltig, wirtschaftlich und effizient. Wir entwickeln neue Energieprojekte bis zur Inbetriebnahme und betreiben sie.

Asset Ankauf Teaser

Wir kaufen Assets. Professionell.

Mit Erfahrung, Vertrauen und Fairness gehen wir Transaktionen an. Wir verhandeln fair und zielorientiert. Wir stehen für nachhaltige und langfristige Entscheidungen. Ob Wind, Wasser, Photovoltaik oder Speicher.

News

  • 7. September 2023

    Energieallianz Bayern hat die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung umgesetzt

    Nachts bleibt der Windpark Zieger zukünftig dunkel 07.09.2023, Deining. – Der Gesetzgeber sieht vor, dass bis Ende 2023 Nachrüstung der Bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK) in bestehenden Windparks umgesetzt wird. Dadurch wird das nächtliche rote Blinksignal von Windenergieanlagen nur noch dann zu sehen sein, wenn sich Flugzeuge oder Hubschrauber dem Windpark nähern. Damit wird die visuellen Belastung […]

    Mehr
  • 6. September 2023

    Stadtwerke Schwabach und Gemeindewerke Wendelstein beteiligt an 3 weiteren PV-Anlagen der Energieallianz Bayern

    SCHWABACH/WENDELSTEIN – Mit der Inbetriebnahme von drei PV-Parks im südbayerischen Raum hat die Energieallianz Bayern (EAB), zu deren Gesellschafter auch die Stadtwerke Schwabach und die Gemeindewerke Wendelstein gehören, einen weiteren Betrag zur Energiewende geleistet. Zwei Solarparks sind in der Stadt Dorfen im Landkreis Erding entstanden, die Anlagenleistung dort beträgt insgesamt 4,5 MW und versorgt ca. […]

    Mehr
  • 19. Juli 2023

    Energieallianz Bayern nimmt heute Solarpark Holzland, Gemeinde Winhöring, in Betrieb

    Weiterer Solarpark der Energieallianz Bayern GmbH & Co. KG in der Gemeinde Winhöring in Betrieb Hallbergmoos – Der Solarpark Holzland in der Gemeinde Winhöring, Nähe Kautzing. ist heute, am 19.07.23, in Betrieb gegangen. Der Solarpark kann mit seiner Leistung von 2,7 MW rund 1.200 Personen mit nachhaltigem Strom versorgen. Somit werden insgesamt 1.915 Tonnen CO2 […]

    Mehr