Archiv
-
-
7. September 2023
Energieallianz Bayern hat die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung umgesetzt
Nachts bleibt der Windpark Zieger zukünftig dunkel 07.09.2023, Deining. – Der Gesetzgeber sieht vor, dass bis Ende 2023 Nachrüstung der Bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK) in bestehenden Windparks umgesetzt wird. Dadurch wird das nächtliche rote Blinksignal von Windenergieanlagen nur noch dann zu sehen sein, wenn sich Flugzeuge oder Hubschrauber dem Windpark nähern. Damit wird die visuellen Belastung […]
Mehr
-
-
6. September 2023
Stadtwerke Schwabach und Gemeindewerke Wendelstein beteiligt an 3 weiteren PV-Anlagen der Energieallianz Bayern
SCHWABACH/WENDELSTEIN – Mit der Inbetriebnahme von drei PV-Parks im südbayerischen Raum hat die Energieallianz Bayern (EAB), zu deren Gesellschafter auch die Stadtwerke Schwabach und die Gemeindewerke Wendelstein gehören, einen weiteren Betrag zur Energiewende geleistet. Zwei Solarparks sind in der Stadt Dorfen im Landkreis Erding entstanden, die Anlagenleistung dort beträgt insgesamt 4,5 MW und versorgt ca. […]
Mehr
-
-
19. Juli 2023
Energieallianz Bayern nimmt heute Solarpark Holzland, Gemeinde Winhöring, in Betrieb
Weiterer Solarpark der Energieallianz Bayern GmbH & Co. KG in der Gemeinde Winhöring in Betrieb Hallbergmoos – Der Solarpark Holzland in der Gemeinde Winhöring, Nähe Kautzing. ist heute, am 19.07.23, in Betrieb gegangen. Der Solarpark kann mit seiner Leistung von 2,7 MW rund 1.200 Personen mit nachhaltigem Strom versorgen. Somit werden insgesamt 1.915 Tonnen CO2 […]
Mehr
-
-
12. Juli 2023
Energieallianz Bayern nimmt weiteren PV-Park in der Gemeinde Dorfen in Betrieb
Inbetriebnahme von zwei neuen Solarparks der Energieallianz Bayern GmbH & Co. KG in der Stadt Dorfen Dorfen – Mit der Inbetriebnahme der zwei Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in der Stadt Dorfen leistet die Energieallianz Bayern einen weiteren Beitrag zur Energiewende. Am 21. Juni 2023 setzte die Energieallianz Bayern den PV-Park Dorfen-Unterschiltern in Betrieb. Die Anlagenleistung beträgt 3,5 MW […]
Mehr
-
-
8. Mai 2023
Bürgerinformationsveranstaltung zum Windpark Oerlenbach Süd sowie PV Park Rottershausen
Energieallianz Bayern GmbH & Co. KG informiert die Bürger der Gemeinde Oerlenbach über die Errichtung von 2 Windkraftanlagen und einer PV Freiflächenanlage. Oerlenbach, Kreis Bad Kissingen – Die Energieallianz Bayern (EAB) stellte am Dienstag, 02.05.2023, durch eine Informationsveranstaltung vor Ort den Bürger*innen der Gemeinde Oerlenbach die Projektplanung für die Errichtung von 2 Windkraftanlagen und einer […]
Mehr