
Hallbergmoos 19.03.2025 – Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH ist zum 01.01.2025 als neues Mitglied in den Gesellschafterkreis der Energieallianz Bayern (EAB) mit Sitz in Hallbergmoos beigetreten.
Beide Unternehmen möchten gemeinsam zukünftige Projekte im Bereich Freiflächen-Photovoltaik und Windkraft entwickeln.
Ziel der Stadtwerke Schweinfurt GmbH und der EAB ist es mit neuen, zukunftsträchtigen Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten und beide freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH legt nunmehr ihren Fokus vermehrt auf das zukunftsweisende Thema regenerative Energien. Somit stehen die Stadtwerke Schweinfurt neben der Kundennähe mehr denn je auch für Nachhaltigkeit und die notwendige Weitsicht, ihre Kunden auch morgen noch zuverlässig mit Energie versorgen und hochwertige Dienstleistungen anbieten zu können.
Die EAB realisiert als Zusammenschluss von 47 meist kommunalen Unternehmen aus Bayern bereits seit 2009 regenerative Erzeugungsprojekte. Derzeit betreibt sie 6 Windparks mit 72 MW und 5 Freiflächen-Photovoltaik-Parks mit 20 MW. Dabei wird neben der eigenen Projektentwicklung und dem Erwerb von Parks auch die technische und kaufmännische Betriebsführung im eigenen Hause erbracht.